Aktuelles 2023
Kaffenachmittag
Am Donnerstag,
23. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni, 20. Juli
lädt der Frauenbund zu einem gemütlichen Beisammensein bei
Kaffee und Kuchen in das Mehrgenerationenhaus Offener - Treff ein.
Beginn: 14:30 Uhr
Der Termin findet 1mal im Monat statt.
Es sind alle Frauen herzlich willkommen
März
Weltgebetstag 2023 aus TAIWAN
„Glaube bewegt“
So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan.
Beschlossen wurde er Ende November auf unserer digitalen Komitee-Sitzung. Gefeiert wird der Weltgebetstag weltweit am Freitag, den 3. März 2023. Frauen aus Taiwan haben ihn vorbereitet.
Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan steht der Brief an die Gemeinde in Ephesus (Bibelstelle Eph 1,15-19 Züricher Bibel 2007). Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung tauchen dort auf. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und Gottes wunderbare Taten durch ihre Geschichten bezeugen.
Titelbild zum Weltgebetstag 2023
Das Titelbild mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” stammt von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Die Künstlerin verwendete mehrere Motive, die Taiwans Besonderheiten hervorheben, um auszudrücken, wie der christliche Glaube Taiwan Frieden und eine neue Vision bringt.
am Freitag 03.März
Beginn 19: Uhr
Wo: Pfarrheim Wackersdorf
Bienenwachstücher - voll im Trend!
Nachhaltig, umweltbewusst, wiederverwendbar und erneuerbar. DIE Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie und Plastikbeutel um Lebensmittel länger frisch zu halten … und nicht nur das - auch für die Gesundheit können die Tücher eingesetzt werden!
Nach einer kurzen theoretischen Einleitung und ein bisschen Hintergrundwissen wird Ihnen in diesem Kurs gezeigt, wie aus natürlichen Zutaten ganz einfach ein Bienenwachstuch gemacht werden kann. Sie lernen Kniffe und Tricks, wie's funktioniert und für was Sie die Tücher verwenden können. Von der Herstellung über die Verwendung, ja sogar bis zur Entsorgung entsteht kein Müll.
Ein Skript zum Seminar und auch die selbsthergestellten Wachstücher, dürfen natürlich von jeder/m Teilnehmer/in mit nach Hause genommen werden.
Alle für die Herstellung benötigten Materialen werden bereitgestellt.
Jetzt auch gleich an Ostern denken, denn Bienenwachstücher sind auch ein schönes Geschenk.
Die Kursgebühr übernimmt der Diözesanverband.
Materialkosten pro TN liegen je nach Verbrauch zwischen 10 € und 20 € (kommt halt drauf an, was, wieviel und wie große Tücher jede/r macht) …
Am Donnerstag, 09. März
Seminarleiterin: Kräuterpädagogin Sandra Brandl
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: im Mehrgenerationenhaus - Werkraum (Keller)
Palmbüschel basteln
Am Dienstag 21. März und Donnerstag 23. März
findet das Palmbüschel basteln statt.
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus (Keller)
April
Palmbüschelverkauf
Am Samstag 01.April und Sonntag 02. April
werden vor und nach dem Gottesdienst
am Eingang der Pfarrkirche (Pfarrheim)
Palmbüschel und Eier verkauft.
"Gebet durch die Nacht"
Am Donnerstag 06. April
treffen sich die Mitglieder des Frauenbundes
zum „Gebet in die Nacht“,
Wann: 20:50 Uhr
Wo: Pfarrheim Wackersdorf
Kochkurs "Fingerfood"
am Donnerstag 20. April
in der Schulküche der Mittelschule Wackersdorf
Beginn: 18:30 Uhr
Leitung: Fr. Schwarz
!Muss leider wegen Krankheit abgesagt werden!
Mai
Maiandacht mit Ehrungen
Am Donnerstag, 11. Mai lädt der Frauenbund zu einer feierlichen Maiandacht in das Pfarrheim ein, musikalisch umrahmt von der Gruppe „Allerhand Saiten“ aus Niedermurach.
Beginn: 19:00 Uhr
im Anschluss ein gemütliches Beisammensein und Ehrungen der Mitglieder
Die Vorstandschaft des Frauenbundes freut sich über Euer Kommen!
.
"Chemie in unseren Lebensmitteln "
Am Dienstag 23. Mai
Wann 19:00 Uhr
Wo: MGH - Offener Treff Wackersdorf
Referendarin: Frau Ulrike Forster
Immer mehr Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe, die sich schädlich auf den menschlichen Organismus auswirken. Wie schädlich sind diese Substanzen wirklich? Was passiert mit den Giftstoffen im Körper Können sie vielleicht sogar Krankheiten auslösen?
Juni
Fronleichnam
Der Frauenbund beteiligte sich am Donnerstag 08. Juni
an der Fronleichnamsprozession.
Halbtagesausflug
Frühlingsfahrt im Juni
am Samstag, 3. Juni 2023 zum Nepal-Himalaya-Park
Der mittlerweile neun Hektar große Nepal-Himalaya-Park - ein Ort an dem sich Kultur und Natur auf das Innigste verbinden. Am Fuße des bayerischen Waldes, unweit der Donau, der Walhalla und zwischen den beiden Römerstädten Regensburg und Straubing erwartet uns ein faszinierender nepalesischer Tempel eingebettet in einen spannenden und artenreichen Staudenpark gepaart mit zahlreichen asiatischen Kunstwerken.
In den letzten Jahren entstand um den Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten und ist damit wohl schon einer der artenreichsten öffentlichen Gärten in Deutschland.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abfahrt: 13.00 Uhr mit dem Bus.
Wo: Marktplatz anschließend Bäckerei Beck und Heselbach (Autohaus Drexler)
Führung im Nepal-Himalaya-Park, Zeit zur freien Verfügung
Anschl. Weiterfahrt zur Wallfahrtskirche Frauenzell – kurzer Aufenthalt
Abendessen in Wenzenbach – „Zum Kneißler“
Rückfahrt: ca. 20:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 15,00€ inkl. Eintritt und Führung
Juli
Stadtpark Schwandorf
Freitag xx Juli
gemütliche Abendrunde im Stadtparkt mit
anschließender Einkehr in den Biergarten
Wann:
September