Aktuelles 2022
Mai
Kaffenachmittag
Am Donnerstag,
05. Mai, 02. Juni, 07.Juli, August ist Sommerpause
lädt der Frauenbund zu einem gemütlichen Beisammensein bei
Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.
Beginn: 14:30 Uhr
Der Termin findet in Zukunft 1mal im Monat statt
Es sind alle Frauen herzlich willkommen.
Maiandacht mit Ehrungen
Am Donnerstag, den 12. Mai
Findet die Maiandacht des Frauenbundes in der Pfarrkirche, statt.
Gestaltet wird die Andacht von dem Männerensemble „Sine Nomine“.
Im Anschluss sind die Ehrungen und Spendenübergabe in der Kirche.
Beginn: 19:00 Uhr.
Juni
Nachmittagsspaziergang im Frühling am Steinberger See
Geplant am Samstag, 18. Juni 2022
Treffpunkt um 14.00 Uhr am Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten
wenn gewünscht ein kleiner Spaziergang entlang des Sees
anschließend Kaffee trinken im „Waldcafe Baumer“
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Juni 2022
wegen Platzreservierung und Mitfahrgelegenheit
Juli
Ausflug ins Museumsdorf Neusath
Halbtagesausflug am 23. Juli 2022,
Treffpunkt um 14.00 Uhr am Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20. Juli 2022
wegen Mitfahrgelegenheit
September
Vortag - richtige Anwendung und Einsatz von Globuli -
Am Donnerstag, 08. September
Referent: Hr. Thomas Wittleben
St.- Nikolaus APOTHEKE in Schwarzenfeld
Beginn: 19:00 Uhr
Wo: im Pfarrheim
Kaffenachmittag
Am Donnerstag,
15. Sept., 13. Okt., 10. Nov., 08. Dez.
lädt der Frauenbund zu einem gemütlichen Beisammensein bei
Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.
Beginn: 14:30 Uhr
Der Termin findet 1mal im Monat statt.
Es sind alle Frauen herzlich willkommen
Jahresmesse für verstorbene Mitglieder
am Sonntag, 25. September
in der Pfarrkirche St. Stephanus Wackersdorf
Messe Beginn: 10.00 Uhr
Wenn möglich mit Frauenbund-Schal teilnehmen.
Oktober
Herbstausflug
Samstag, 22. Oktober nach Atting Schreyerhof - Kürbishof.
Erlebnistour beginnt am alten böhmischen Gewölbe. Dort empfängt dich die Erlebnisbäuerin Gerlinde Schreyer. Sie erzählt dir ihre persönliche Geschichte. Angefangen von der Firmengründung in der Autogarage bis zum ersten Landbesitz einer Eingeheirateten. Nebenbei reist du mit um die Welt, erlebst wie der Kürbis wächst, welche Sorten es gibt und wie er bevorratet wird. Die farbenprächtige Auswahl von über 100 Sorten dieser Wunderbeere lässt so manches Besucherherz höherschlagen. Im angelegten Kürbis-Schaugarten, wo du auch einen Blick hinter die Kulissen und die Pflanzen am Feld werfen kannst - wir zeigen dir wie diese Sonderkultur am Acker geerntet wird. Woher die grünen Kerne des Öls stammen? Was ist essbar, weißt du es? Kulinarisch verwöhnen wir dich am Acker mit einem Kürbis Schmankerl. Sollte es der Himmel mit uns anders meinen, gehen wir in unser Erlebnisgewölbe, das früher ein Kuhstall war.
Dauer: ca. 1 Stunde
• Erntefilm zum Tausendsassa mit Sortenkunde
• Feldführung/ Schaugarten (Sommer bis Spätherbst), andere Jahreszeit im Hofgewölbe
• Kalebassengeschichte
• praktische Vorführung, Tipps & Tricks
• Blick in das grüne Gold mit Öl und Kernölkostprobe
• Verkostung eines Kürbis - Schmankerls, Kürbis Chutney auf Käse & Brot. Rohkosttest
Anschließend Möglichkeit zu Kaffee und saisonaler Kuchen.
Abfahrt: 12.00 Uhr mit Bus.
Wo: Marktplatz anschließend Bäckerei Beck und Heselbach
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückfahrt vom Schreyerhof ca. 16:30Uhr über B20 nach Cham mit
Ca. 18:30 Uhr Abendessen in Cham (Wasserwirtschaft)
Rückfahrt: 20:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. Führung, Kaffee und Kuchen
Ein Angebot für alle Mitglieder mit Familienmitgliedern des Frauenbundes Wackersdorf
Oktoberrosenkranz
findet am Freitag, 28. Oktober
in der Wallfahrtskirche zur hl. Dreifaltigkeit Miesberg
in Schwarzenfeld, statt.
mit einer Kreuzweg-Andacht und kurzer Führung
im Anschluss gemeinsames Essen/Zusammensein
im Restaurant Miesberg
Abfahrt: 17.40 Uhr in Wackersdorf
Beginn Rosenkranz: 18.00 Uhr
November
Basteln im November
am Donnerstag, 17. November
Bastel- und Handarbeitsabend für Frauenbundladen in Schwandorf
Dieser verkauft auf Kommission unsere Ware.
Einnahmen könnten gespendet werden.
Wann: ab 18.00 Uhr im Pfarrheim
Dezember
Einladung zu einer besinnlichen Adventsfeier
am Donnerstag, den 15. Dezember
Wann: um 18:30 Uhr
Wo: im Pfarrheim
der Abend wird von „Zweierlei“(Luise Deiminger), gestaltet.
Alle Mitglieder sind herzlich willkommen